Die besten tragbaren Generatoren des Jahres 2025: Ihr Leitfaden für zuverlässige Stromversorgung

Zuletzt aktualisiert:

Stromausfälle können jederzeit eintreten und Sie im Dunkeln und ohne Strom zurücklassen. Ein tragbarer Generator kann bei solchen unerwarteten Ereignissen lebensrettend sein.

Ob beim Camping, beim Tailgating oder bei der Vorbereitung auf Notfälle – eine zuverlässige Stromquelle ist unerlässlich. Die besten tragbaren Generatoren des Jahres 2025 bieten eine Reihe von Optionen, die Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget entsprechen.

Die besten tragbaren Generatoren des Jahres 2025: Ihr Leitfaden für zuverlässige Stromversorgung

Grundlagen tragbarer Generatoren

Tragbare Generatoren liefern Strom, wann und wo Sie ihn am meisten brauchen. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen und Größen für unterschiedliche Bedürfnisse, vom Camping bis zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Was ist ein tragbarer Wechselrichter?

Ein tragbarer Generator ist eine mobile Stromquelle, die Kraftstoff in Strom umwandelt. Sie können ihn zum Betrieb von Geräten, Haushaltsgeräten und Werkzeugen verwenden, wenn kein Netzstrom verfügbar ist.

Diese Generatoren sind kompakt und leicht zu bewegen, sodass sie sich perfekt für Veranstaltungen im Freien, Baustellen oder als Notstromaggregat eignen.

Tragbare Generatoren verwenden üblicherweise Diesel, Gas oder Propan als Kraftstoff. Sie verfügen über einen Motor, der eine kleine Turbine antreibt und so Strom erzeugt. Die meisten Modelle verfügen über mehrere Steckdosen, sodass Sie mehrere Geräte gleichzeitig anschließen können.

Arten von tragbaren Generatoren

Tragbare Generatoren gibt es in verschiedenen Ausführungen. Auf dem Markt finden Sie verschiedene Arten tragbarer Generatoren:

Jeder Typ hat Vor- und Nachteile hinsichtlich Leistungsabgabe, Geräuschpegel und Kraftstoffeffizienz. 

Top tragbare Generatoren des Jahres 2025 

Top tragbare Generatoren des Jahres 2025 

Tragbare Generatoren bieten Notstrom bei Stromausfällen und für Outdoor-Aktivitäten. Die folgenden Testberichte decken Top-Modelle in verschiedenen Größen, Kraftstoffarten und Preisklassen ab, damit Sie den passenden Generator für Ihre Bedürfnisse finden.

1.Honda EU2200i Companion

Der Honda EU2200i Companion ist die erste Wahl für tragbare Stromversorgung. Dieser Wechselrichtergenerator läuft leise mit nur 48–57 Dezibel. Er erzeugt 2.200 Watt Startleistung und 1.800 Watt Betriebsleistung.

Der EU2200i wiegt nur 22 kg und ist daher leicht zu tragen. Sein kraftstoffsparender Motor läuft mit einer Tankfüllung bis zu 8,1 Stunden. Für die doppelte Leistung können Sie zwei Geräte anschließen.

Hauptmerkmale:

  • Wechselrichtertechnologie für sauberen Strom
  • Kraftstoffsparender Motor
  • Parallelfähigkeit
  • Ölmangelabschaltung
  • CARB-konform

Dieser Generator von Honda ist zwar teuer, bietet aber einen zuverlässigen und leisen Betrieb. Er eignet sich ideal für Camping, Tailgating und als Notstromversorgung für wichtige Geräte.

2.Champion 4.750-Watt-Dual-Fuel-Generator

Der Champion 4.750-Watt-Dual-Fuel-Generator bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Er kann mit Benzin oder Propan betrieben werden und bietet Ihnen somit Flexibilität bei der Brennstoffwahl. Mit Benzin liefert er 4.750 Watt Startleistung und 3.800 Watt Betriebsleistung.

Dieser Generator verfügt über einen 14-Liter-Kraftstofftank. Er kann bei einer Benzinlast von 50% bis zu 9 Stunden laufen. Ein Propangasschlauch ermöglicht den einfachen Anschluss an eine Propangasflasche.

Hauptmerkmale:

  • Elektrostart
  • Überspannungsschutz Volt Guard
  • Ölmangel-Abschaltsensor
  • 3 Jahre Garantie

Mit 59 kg ist er schwerer als einige andere Modelle. Dank der Räder lässt er sich jedoch leicht bewegen. Dieser Champion-Generator eignet sich gut für die Notstromversorgung zu Hause, in Wohnmobilen und auf Baustellen.

3.Tragbarer Generator GRETECH JL2000I

Tragbarer Generator GRETECH JL2000I

Der tragbare 230-V-Benzingenerator GRETECH JL2000I ist ein hervorragender Notstromgenerator für alle, die eine kompakte und effiziente Stromversorgungslösung suchen. 

Der GRETECH JL2000I arbeitet 5 dB leiser als Standardgeneratoren. Er liefert 2 kW Maximalleistung und 1,85 kW Nennleistung bei einem Kraftstoffverbrauch von nur 0,55 l pro kWh.

Hauptmerkmale:

  • Leiser Betrieb durch patentierten Schalldämpfer
  • Tragbares Design mit Hochleistungsrädern
  • Multifunktionsmessgerät zur Betriebsüberwachung
  • Ölmangelwarnung und Schutzschalter-Sicherheitsfunktionen

Das GRETECH JL2000I ist eine zuverlässige Wahl für Camping, Veranstaltungen im Freien und Notstrombedarf und bietet ein ausgewogenes Verhältnis aus Leistung, Tragbarkeit und benutzerfreundlichen Funktionen.

4.Predator 9500-Watt-Wechselrichtergenerator

Der Predator 9500-Watt-Inverter-Generator bietet enorme Leistung in einem tragbaren Gerät. Er liefert 9.500 Watt Startleistung und 7.600 Watt Betriebsleistung. Dabei wiegt er nur 89 kg und ist mit Rädern für mehr Mobilität ausgestattet.

Dieser Wechselrichtergenerator erzeugt sauberen, elektroniksicheren Strom. Er läuft leise mit nur 67 Dezibel. Der 27,9-Liter-Kraftstofftank ermöglicht eine Laufzeit von bis zu 12 Stunden bei einer Last von 251 TP3T.

Hauptmerkmale:

  • Elektrostart
  • Digitalanzeige
  • Vier 120-V-Steckdosen
  • Eine 240-V-Steckdose
  • Zwei USB-Anschlüsse

Der Predator 9500 ist günstiger als viele Konkurrenten seiner Klasse. Er eignet sich gut für die Stromversorgung eines Wohnmobils oder als Notstromversorgung für das ganze Haus bei Stromausfällen.

Predator 9500-Watt-Wechselrichtergenerator

5.Westinghouse WGen7500 

Der Westinghouse WGen7500 ist ein zuverlässiger tragbarer Generator für die Notstromversorgung zu Hause. Er erzeugt 7.500 Watt Betriebsleistung und 9.500 Watt Spitzenleistung. Der 20-Liter-Kraftstofftank hält bei einer Last von 501 TP3T bis zu 11 Stunden.

Hauptmerkmale:

  • Elektrostart mit Fernbedienung
  • Transferschalter bereit
  • Vier 120-V-Steckdosen
  • Eine 120/240-V-Steckdose
  • Zwei USB-Anschlüsse

Mit 88 kg ist es schwer. Die Räder sorgen jedoch für Mobilität. Der WGen7500 kann bei einem Stromausfall die meisten wichtigen Haushaltsgeräte mit Strom versorgen. Er eignet sich auch gut für Baustellen oder große Wohnmobile.

Der Generator ist mit 72 Dezibel relativ leise. Öl, Öltrichter und Werkzeugsatz sind im Lieferumfang enthalten. Westinghouse gewährt 3 Jahre Garantie.

6.Goal Zero Yeti 3000X

Der Goal Zero Yeti 3000X ist ein leistungsstarkes, tragbares Kraftwerk. Im Gegensatz zu Benzingeneratoren läuft er geräuschlos mit Batteriestrom. Der Lithium-Ionen-Akku liefert 3.000 Wattstunden Energie.

Hauptmerkmale:

  • 2.000 W AC-Wechselrichter (3.500 W Überspannung)
  • 7 Anschlusstypen (USB, 12 V, AC)
  • Wi-Fi-Konnektivität
  • Steuerung über mobile App

Sie können ihn an einer Steckdose, im Auto oder über Solarmodule aufladen. Mit 32 kg ist er zwar schwer, verfügt aber über einen Rollwagen. Der Yeti 3000X eignet sich hervorragend für Camping, Veranstaltungen und als Backup für wichtige Geräte zu Hause.

Im Vergleich zu Benzingeneratoren ist er teuer. Dafür benötigt er weder Kraftstoff noch Wartung. Die Batterie hält bei richtiger Pflege Hunderte von Zyklen.

7.Generac GP3500iO Wechselrichtergenerator mit offenem Rahmen

Der Generac GP3500iO Open Frame Inverter-Generator vereint Leistung und Mobilität. Er liefert 3.500 Watt Startleistung und 3.000 Watt Betriebsleistung. Mit einem Gewicht von nur 34 kg ist er leicht zu transportieren.

Hauptmerkmale:

  • PowerRush-Technologie für 50% mehr Startkapazität
  • Economy-Modus für Kraftstoffeffizienz
  • Parallel bereit
  • USB-Anschlüsse

Dieser Generator läuft bei einer Last von 251 TP3T mit seinem 2,37-Gallonen-Tank bis zu 11 Stunden. Er arbeitet mit 61 Dezibel und ist damit leiser als viele herkömmliche Generatoren.

Das offene Design bietet Langlebigkeit und bessere Kühlung. Dieses Generac-Modell eignet sich gut für Tailgating, Camping und die Versorgung wichtiger Haushaltsgeräte bei Stromausfällen.

8.DuroMax XP12000EH

Der DuroMax XP12000EH ist ein leistungsstarker Zweistoffgenerator. Er liefert 12.000 Watt Startleistung und 9.500 Watt Betriebsleistung mit Benzin. Die Propangasleistung ist etwas geringer.

Hauptmerkmale:

  • Elektrostart
  • Ölmangelabschaltung
  • Leerlaufregelung
  • Voltmeter
  • 8,3-Gallonen-Kraftstofftank

Das Gerät kann bei einer Gasbeladung von 50% bis zu 10 Stunden laufen. Es wiegt 260 Pfund, verfügt aber über ein Rad-Kit für mehr Mobilität. Der Geräuschpegel beträgt 74 Dezibel.

Der DuroMax XP12000EH versorgt bei Stromausfällen ein ganzes Haus mit Strom. Er eignet sich auch für Baustellen und große Wohnmobile. Die Dual-Fuel-Funktion sorgt für Komfort und Flexibilität.

9.WEN 56203i Superleiser tragbarer Wechselrichtergenerator

Der superleise tragbare Wechselrichtergenerator WEN 56203i zeichnet sich durch geringe Geräuschentwicklung aus. Er erreicht bei einer Last von 251 TP3T nur 51 Dezibel. Dieser 2.000-Watt-Generator erzeugt sauberen, für Elektronik unbedenklichen Strom.

Hauptmerkmale:

  • 1.700 Betriebswatt
  • 79 ccm 4-Takt-OHV-Motor
  • 1-Gallonen-Kraftstofftank
  • Eco-Modus für Kraftstoffeffizienz
  • Zwei 120-V-Steckdosen, zwei USB-Anschlüsse
WEN 56203i Superleiser tragbarer Wechselrichtergenerator

Sicherheitsaspekte

Tragbare Generatoren können bei unsachgemäßer Verwendung gefährlich sein. Beachten Sie stets die Sicherheitshinweise, um sich und andere zu schützen.

  1. Richtige Verwendung

Betreiben Sie einen Generator niemals in Innenräumen oder geschlossenen Räumen. Stellen Sie ihn im Freien mindestens 6 Meter von Fenstern und Türen entfernt auf. Verwenden Sie robuste Verlängerungskabel für den Außenbereich.

Überlasten Sie den Generator nicht. Überprüfen Sie die Wattzahl und halten Sie sich an die zulässigen Grenzen. Schließen Sie Geräte direkt an den Generator an oder verwenden Sie einen geeigneten Umschalter.

Schalten Sie den Generator aus und lassen Sie ihn abkühlen, bevor Sie tanken. Verwenden Sie frisches Benzin und lagern Sie den Kraftstoff in zugelassenen Behältern außerhalb der Wohnbereiche.

  1. Wartungstipps

Generatoren benötigen regelmäßige Wartung. Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch den Ölstand und wechseln Sie das Öl regelmäßig. Reinigen oder ersetzen Sie die Luftfilter bei Bedarf. Überprüfen Sie die Kraftstoffleitungen auf Risse oder Lecks.

Halten Sie den Generator trocken und schützen Sie ihn vor Regen und Schnee. Verwenden Sie bei Bedarf ein spezielles Vordach oder einen Unterstand für Generatoren.

Testen Sie Ihren Generator monatlich und lassen Sie ihn 30 Minuten lang laufen. Dadurch bleiben die Teile geschmiert und die Batterie geladen. Lassen Sie ihn jährlich von einem Fachmann warten.

  1. Bedenken hinsichtlich Kohlenmonoxid

Kohlenmonoxid (CO) aus Generatoren kann innerhalb von Minuten tödlich sein. Es ist unsichtbar und geruchlos.

Installieren Sie auf jeder Etage Ihres Hauses CO-Melder und testen Sie diese regelmäßig.

Kennen Sie die Symptome einer CO-Vergiftung: Kopfschmerzen, Schwindel, Schwäche, Übelkeit, Erbrechen, Brustschmerzen und Verwirrtheit.

Verwenden Sie einen Generator niemals in einer Garage, auch nicht bei geöffneter Tür. In geschlossenen Räumen kann sich schnell CO ansammeln.

Häufig gestellte Fragen

Wie lange kann ein tragbarer Generator laufen?

Die Laufzeiten variieren, aber viele Modelle können mit einer Tankfüllung 8–12 Stunden betrieben werden. Größere Tanks ermöglichen längere Laufzeiten.

Kann ich einen tragbaren Generator mit der Schalttafel meines Hauses verwenden?

Schließen Sie einen tragbaren Generator niemals direkt an die Hausverkabelung an. Verwenden Sie stattdessen einen von einem zugelassenen Elektriker installierten Umschalter.

Wie bestimme ich die Generatorgröße, die ich zum Betrieb meines Hauses benötige?

Um die richtige Größe für Ihren Generator zu finden, addieren Sie die Wattzahl der Geräte, die Sie mit Strom versorgen möchten. Beginnen Sie mit den wichtigsten Geräten wie Kühlschrank, Beleuchtung und Heizung. 

Ein Generator mit 5000–7500 Watt reicht für die meisten wichtigen Haussysteme aus. Für die volle Stromversorgung des Hauses benötigen Sie möglicherweise 10000–12000 Watt. Erstellen Sie eine Liste Ihrer wichtigsten Geräte, um sich einen Überblick zu verschaffen.

Neueste Beiträge

9 Grundteile eines Generators

Ein Generator besteht aus verschiedenen Komponenten, die zusammen Strom erzeugen. Jede Komponente spielt eine entscheidende Rolle für die zuverlässige Stromversorgung ...

Kann man einen Generator im Regen betreiben?

Generatoren sind bei einem Stromausfall unerlässlich. Aber kann man einen Generator auch bei Regen nutzen? Die gute Nachricht ...

Welche Größe eines tragbaren Generators benötige ich für die Notstromversorgung zu Hause?

Die Auswahl eines Generators mit der richtigen Größe für den Betrieb eines Hauses kann angesichts der vielen technischen Daten und Wattzahlen überwältigend sein ...

Dieselgenerator vs. Erdgasgenerator: Was ist der Unterschied?

Bei der Auswahl eines Generators ist es wichtig, die Unterschiede zwischen Erdgas- und Dieselgeneratoren zu kennen. Diesel bietet einen hohen Wirkungsgrad, während ...

Wie funktioniert ein Generator: Eine einfache Anleitung zur Stromerzeugung

Generatoren sind allgegenwärtig – von der Notstromversorgung bei Stürmen bis hin zu Baustellen und Veranstaltungen im Freien. Aber wie genau ...

de_DEDE